Kulturkompass | European Capital of Culture in the Periphery – Exploring The New Rural in Bad Ischl Salzkammergut

Im Zuge unseres neuen Onlineformats „Kulturkompass“ unterhielt sich Christina Jaritsch mit Bahanur Nasya von wonderland – platform for european architecture über Kulturhauptstädte im ländlichen Raum und die neue Ländlichkeit.

Ein interdisziplinäres Team arbeitet mit der Region Salzkammergut und auf internationaler Ebene daran, die Nachfolgeorganisation der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 zu etablieren. „Aufbruch, Salzkammergut!“ – das Vermächtnis der Kulturhauptstadt Europas wird in die Zukunft getragen und die langfristige Kulturentwicklungsstrategie Kulturvision 2030 umgesetzt. Die Vision ist die Etablierung einer transdisziplinären Salzkammergut-Triennale ab Herbst 2027.

Christina Jaritsch ist Kulturarbeiterin und Kuratorin mit einem starken Fokus auf Interdisziplinarität, Gemeinschaftsbildung und Nachhaltigkeit. Sie leitet das Projekt Aufbruch, Salzkammergut! – das Legacy-Programm der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024. Darüber hinaus war sie eine der treibenden Kräfte hinter der ersten Salzkammergut Pride Parade (SalzkammerPride), die 2024 in Bad Ischl stattfand und ein wichtiges Zeichen für Vielfalt und Inklusion in der Region setzte.

Hier gehts zum Video

Top Partner
Official Partner
Destination Partner
Funding Bodies